
Events

Alle Events auf einen Blick
Ort für Impulse und Kontakte: ein Raum für inspirierenden Austausch. Unsere Veranstaltungen sind das Herzstück unserer Community.
MBF Frühjahrs-Forum 2023

Die Planungen für unser diesjähriges Frühjahrsforum im Mai 2023 laufen auf Hochtouren. Soviel sei schon einmal verraten:
Es wird um die Themen „Business Transformation bei MTU Aero Enginges AG“ und um „Künstliche Intelligenz“ gehen. Und natürlich um die Frage: Was bedeuten die aktuellen Entwicklungen für uns?"
Unser Forum findet wieder in einer ganz besonderen Location statt. Die Firma MTU Aero Engines AG lädt uns in das neue „Denkwerk“ auf dem Firmengelände in München ein.
Wir beginnen am Freitag den 5. Mai um 9 Uhr. Das Ende ist gegen 13 Uhr.
Weitere Informationen und Details zur Veranstaltung erscheinen demnächst an dieser Stelle.


Virtuelle Kaffeepausen

Virtuelle Kaffeepausen – so nennen wir den kleinen Learn-Snack zwischendurch. Wir starten mit einem kleinen Impuls zu einem aktuellen Thema und haben dann viel Zeit zum Austausch und natürlich zum Kaffeetrinken.
Nächster Termin: 29. Juni 2023 von 16 - 17:30 Uhr
Wir freuen uns, dass Peter München, Bayerischer Rundfunkt, das Thema "Scrum beim BR" vorstellen wird.
Näheres zum Inhalt folgt demnächst.
Arbeitskreise

Die AKs dienen dem engen, kollegialen Austausch. Sie sind zugeschnitten auf spezifische Herausforderungen der Kolleg:innen, die für betriebliche Bildung (AK I) oder für Lerntechnologien (AK T) verantwortlich sind. Studierende (AK S) bearbeiten aktuelle Themen rund um das Lernen von morgen.
Nächste Termine
Treffen des Arbeitskreises Lerntechnologie (AK T)
-
Titel: „12. AK Lerntechnologie - Künstliche Intelligenz, Grundlagen und Anwendungen im Lernumfeld“
-
Termin: 17. April 2023 von 16.30 - 18.00 Uhr
-
Inhalt:
Dieser Termin wird unser Einstieg in das diesjährige Schwerpunkt-Thema des AK-Lerntechnologie: „Künstliche Intelligenz“.
Da es das erste Meeting zu diesem Thema ist, wollen wir erst einmal wichtige Begrifflichkeiten klären und ein wenig Basiswissen aufbauen.
Netterweise hat sich Steffen Zenker, Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd, bereiterklärt eine kleine Einführung in dieses Thema vorzubereiten. Wir planen hierfür ca. 30 min ein.
Im zweiten Teil wird Andreas Talg, Leiter des AK Lerntechnologie, dann einen kleinen Rundgang durch aktuelle Tools - natürlich auch speziell aus dem Bereich generative AI (ChatGPT, Midjourney & Co.) - machen.
Da wir im Moment sehr viele dieser Tools intensiv ausprobieren, können wir hoffentlich auch einige Themen live zeigen.
Anschließend haben wir noch Zeit für Diskussion und gemeinsame Ideen-Generierung für die Themen der Folge-AKs.
Bitte meldet Euch gerne schon per E-Mail komar@muenchener-bildungsforum.de zum Treffen an.
Treffen des Arbeitskreises Industrie und Dienstleistungen (AK I)
-
Auf unserem letzten Treffen am 27. März 2023 diskutierten wir aktuelle Fragestellungen zum Thema Talent Management:
Wie können wir unsere Talente mit den Future Skills ausstatten, die wir in Zukunft benötigen? Wie kann Digitalisierung vernetztes Talent Management unterstützen? Wie sieht ein attraktives Karrieremodel der Zukunft aus?
Herzlichen Dank an Verena Haertle, Stefanie Reiner und Julia Baier von der RATIONAL AG für die interessanten Einblicke in das Thema.
-
Nächster Termin: September 2023
*bitte nennt bei der Anmeldung den Termin, an welchem ihr dabei sein möchtet.

Rückblick Foren und virtuelle Kaffeepausen

Diese Foren und Kaffeepausen haben kürzlich stattgefunden. Lust nochmal reinzuschauen?
Aktuelle Veranstaltungen

Diese Termine könnt Ihr schon einplanen. Wir freuen uns auf Euch!
Rückblick AKs

Diese Treffen unserer Arbeitskreise haben kürzlich stattgefunden. Lust nochmal reinzuschauen?